
UniCar offene Förderbehälter, pendelnd
Die offenen UniCar Behälter werden manuell be- und entladen und wurden für das Handling von sensiblen Gütern in Krankenhaus und Bibliotheken sowie für den Transport von Fertigungsteilen oder Werkzeug- bzw. Messgeräteversorgungen in industrieller Fertigungsumgebung entwickelt.

UniSafeCar™ - moderne Technik für den schonenden Transport
Das UniSafeCar™ wurde für speziell für das Handling von sensiblen Gütern entwickelt. Es wird überwiegend für den schonenden Sammeltransport in Bibliotheken, mit manueller Be- und Entladung, eingesetzt.
Das UniSafeCar™ steht für einen besonders achtsamen Transport und eignet sich für kostbare historische Handschriften, Drucke, Karten, Inkunabeln, Mikroformen aber natürlich auch jede ander Bestandsart wie Bücher, CDs, DVDs usw.
Das Fahrzeug wird manuell be- und entladen. Er erlaubt ein Transportgewicht bis zu zehn Kilogramm und kann Formate bis DIN A3 aufnehmen. Dank pendelgelagerten Aufhängung des Behälters wird der Inhalt nicht bewegt, wenn das Fahrzeug vom vertikalen, in den horizontalen oder Über-Kopf-Transport wechselt, sondern bleibt stets in Waage ausgerichtet.
UniCar - B320 - schonender Transport größerer Güter
Der Einsatz des B320 Förderbehälters bietet sich an, wenn größere Transportgüter oder eine Vielzahl kleiner Transportgüter gleichzeitig schonend transportiert werden sollen.
Typische Transportaufgaben sind palettierte Blutproben in Laboratorien oder aber Fertigungsteile oder Werkzeug- bzw. Messgeräteversorgung in industrieller Fertigungsumgebung.
Wie das UniSafeCar wird auch der B320-Behälter manuell be- und entladen. Es verfügt ebenfalls über einen schwenkbaren Behälter, mit Pendellageraufhängung. Durch sein großes Volumen (Innenabmessungen 436x 316 x 205 (L x B x H, mm)) können im B320 auch größere Transportgüter problemlos transportiert werden. Die Zuladung des Fahrzeugs beträgt 8 kg.
Haupteinsatzbereiche sind Healthcare und Industrie.


UniLabCar – Effiziente Technik für schonenden Transport
Das UniLabCar wurde speziell für den Einsatz in Laboren entwickelt.
Es eignet sich besonders, wenn mehrere Proben gleichzeitig schnell, schonend und effizient transportiert werden sollen. Analog dem UniSafeCar und B320 verfügt das UniLabCar über einen offenen Aufnahmebehälter, der pendelnd gelagert und mit dem Transportfahrzeug fest verbunden ist. Die Besonderheit des UniLabCar ist der zusätzliche Einsatz eines speziellen, entnehmbaren Edelstahl-Transportbehälters, in welchem die Proben aufgenommen werden. Der Edelstahlbehälter kann separat entnommen werden und ermöglicht somit einerseits eine Vorkommissionierung von Probentransporten und andererseits eine zeitverzögerte Bearbeitung der Proben, uns somit eine enorm hohe Anlagenverfügbarkeit. Die Edelstahlbehälter können im Autoklaven sterilisiert und im Transportfahrzeug mit einem Rastbolzen gesichert bzw. entriegelt werden.
Die Zuladung des UniLabCars beträgt 5kg.